ökologisch

ökologisch
biologisch

* * *

öko|lo|gisch [øko'lo:gɪʃ] <Adj.>:
1. die Ökologie betreffend:
ökologische Untersuchungen.
2. die Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt betreffend:
der ökologische Kreislauf; Störungen des ökologischen Gleichgewichts in der Natur; dieses Gebiet ist ökologisch noch gesund.
3. das natürliche Gleichgewicht möglichst wenig beeinträchtigend; umweltverträglich:
ökologisches Bauen; ökologisch wirtschaftende Betriebe.

* * *

öko|lo|gisch 〈Adj.〉 die Ökologie betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend ● \ökologisches Gleichgewicht labiles Gleichgewicht zw. den verschiedenen Gliedern einer Lebensgemeinschaft (Biozönose), das die Fähigkeit der Selbstregulation hat; \ökologische Nische die Gesamtheit aller in ihrer (belebten u. unbelebten) Umwelt verwirklichten Lebensansprüche einer Lebensform, d. h. der Teil der Umweltbedingungen, der von einer bestimmten Art tatsächlich beansprucht wird

* * *

öko|lo|gisch <Adj.>:
1. die Ökologie (1) betreffend.
2. die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen u. ihrer Umwelt betreffend:
-es (umweltverträgliches, kosten- u. energiesparendes) Bauen.
3. die natürliche Umwelt des Menschen betreffend, sich für ihren Schutz, ihre Erhaltung einsetzend, Umweltschutz u. -politik betreffend.

* * *

ökologisch,
 
1) die Ökologie betreffend; 2) die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt betreffend.

* * *

öko|lo|gisch <Adj.>: 1. die ↑Ökologie (1) betreffend: -e Untersuchungen; Ich bin korrespondierendes Mitglied eines -en Instituts (Springer, Was 262). 2. die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen u. ihrer Umwelt betreffend: der -e Kreislauf; Störungen des -en Gleichgewichts; Im engeren mitteleuropäischen Raum mit seiner -en Vielgestaltigkeit (Mantel, Wald 26); auch -e Argumente sprechen demnach für Verpackungen aus Glas und Papier (Oxmox 6, 1983, 48); -es (umweltverträgliches, kosten- u. energiesparendes) Bauen; dieses Gebiet ist ö. noch gesund; um so gewaltiger wird der Druck auf die ö. noch intakten Gebiete der Erde werden (Gruhl, Planet 85); Anerkannt ö. wirtschaftende Betriebe erzielten ... einen Gewinn von rund 46 000 Mark (natur 9, 1991, 19); Ökologisch ist der Chemiestandort Bitterfeld wieder sauber; doch nun verpesten Korruptionsverdacht und dubiose Geschäfte mit Arbeitslosen das Klima (Woche 28. 1. 97, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ökologisch — ökologisch …   Deutsch Wörterbuch

  • ökologisch — Adj. (Mittelstufe) den Umweltschutz betreffend Beispiele: Ich kaufe oft Gemüse aus ökologischem Anbau. Sie ernährt sich ökologisch …   Extremes Deutsch

  • ökologisch — Ökologie: Bei dem Fremdwort für die »Lehre von den Beziehungen der Lebewesen zur Umwelt« handelt es sich um eine gelehrte Bildung des 19. Jh.s zu griech. oīkos »Haus, Haushaltung« und logie (↑ ...loge), möglicherweise aber auch um eine Kreuzung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ökologisch Demokratische Partei — Partei­vor­sit­zender …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisch-Demokratische Partei — Ökologisch Demokratische Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisch erzeugt — Gemüsegarten eines Ökobauernhofs in Ifenthal, Schweiz Die Begriffe ökologische Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft bezeichnen die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth — Haupteingang and Gewächshäuser des ÖBG Bayreuth Der Ökologisch Botanische Garten der Universität Bayreuth, abgekürzt ÖBG Bayreuth, ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bayreuth. Er wurde 1978 gegründet und umfasst mittlerweile… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisch-Demokratische Studierende — Die Ökologisch Demokratischen Studierenden (Kurzbezeichnung: öds, bis 1997 ÖDS) waren die Studentenorganisation der Ökologisch Demokratischen Partei. Sie existierten von 1987 bis 2005. Geschichte Bereits 1986 kandidierte anlässlich der Wahl zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth — Main entrance and greenhouses of the ÖBG Bayreuth The Ökologisch Botanischer Garten der Universität Bayreuth (16 hectares) is a botanical garden maintained by the University of Bayreuth. It is located at Universitätsstraße 30, Bayreuth, Bavaria,… …   Wikipedia

  • ökologisch bewirtschaftete Fläche — ekologinės gamybos plotas statusas Aprobuotas sritis ekologinis ūkininkavimas apibrėžtis Visi vieno ūkio subjekto valdomi ir sertifikavimo įstaigos kontroliuojami laukai, kuriuose ūkininkaujama laikantis ekologinę gamybą reglamentuojančių teisės… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”